Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Jetzt: Bis zu 30% Rabatt
30 Jahre Erfahrung als Fachbetrieb
Montage-Service

Ihre Checkliste für einen Doppelstabmattenzaun

Bei der Planung Ihrer Zaunanlage können Sie die folgende Checkliste verwenden. Sie hilft Ihnen sich einen Überblick über die Menge an benötigten Stabmattenzäunen, Pfosten und Beton für Ihr Grundstück zu verschaffen. Machen Sie sich eine Skizze Ihres einzuzäunenden Grundstücks und beachten Sie alle Ecken,  benötigte Toreingänge, Hindernisse und andere Besonderheiten wie zum Beispiel Steigungen im Garten. Je genauer Sie planen, desto schneller können Sie Ihr Projekt einer Zaunanlage umsetzen. Und Sie werden auf weniger Hindernisse und Überraschungen bei der Umsetzung treffen. Auch für die Kostenkalkulation ist eine genaue Planung sehr vom Vorteil.

1. Vermessen

Vermessen Sie die benötigte Zaunlänge für Ihre Gartenumzäunung. Am besten Sie machen sich eine Skizze und zeichnen die Seitenlängen, Ecken und die gewünschten Toreingänge direkt mit ein. Notieren und skizzieren Sie auch Hindernisse, Steigungen und Unebenheiten, die für die Zaunanlage relevant sind.

Beachten Sie: Die Doppelstabzaun-Elemente sind jeweils 2510mm breit
Beachten Sie: Nach jedem Element benötigen Sie einen Zaunpfosten und an jeder Ecke einen Eckpfosten
Beachten Sie: Planen Sie gegebenenfalls ein Gartentor ein inklusive Zaunpfosten links und rechts

Zaunlänge
gesamt
(ca.)
Anzahl Doppel-stabmatten
(ca.)
Anzahl Pfosten
(ca.)
10 m 4 St. 5 St.
20 m 8 St. 9 St.
30 m 12 St. 13 St.
40 m 16 St. 17 St.
50 m 20 St. 21 St.
100 m 40 St. 41 St.
120 m 48 St. 49 St.
130 m 52 St. 53 St.
140 m 56 St. 57 St.
150 m 60 St. 61 St.
160 m 64 St. 65 St.
170 m 68 St. 69 St.
200 m 80 St. 81 St.
250 m 100 St. 101 St.
500 m 200 St. 201 St.

HINWEIS: Die Angaben sind ohne Gewähr und dienen nur zur groben Planung. Lassen Sie sich von unserem Service-Team fachkundig beraten.

 

 

2. Doppelstabmattenzaun wählen

Je nach Bedarf gilt es beim Doppelstabmattenzaun drei wichtige Kriterien zu beachten. Neben der gewünschten Beschichtung, spielen die Qualität der Stahldrähte und die Höhe des Zauns eine zentrale Rolle.


1. Wählen Sie die passende Farbe/Beschichtung

  • anthrazitgrau RAL 7016
  • moosgrün 6005

2. Wählen Sie die Qualität des Doppestabmattenzauns

  • „Premium“ mit einer Drahtstärke von 8x6x8mm
  • „Light“ mit einer Drahtstärke von 6x5x6mm

3.Wählen Sie eine gewünschte Zaunhöhe

630mm / 830mm / 1030mm / 1230mm / 1430mm / 1630mm / 1830mm / 2030mm



3. Zaunpfosten wählen

Je Zaun-Element benötigen Sie in der Regel 2 Pfosten. Bei einem Grundstück mit einer starken Steigung empfehlen wir jede 1 bis 1,5m Zaunpfosten einzusetzen. Neben den Zaunpfosten, die den Doppelstabmattenzaun halten, werden an jeder Ecke der Zaunanlage Eckpfosten benötigt. 

Wählen Sie die passende Qualität der Zaunpfosten und Eckpfosten aus

  • „Premium“ = mit Abdeckleiste
  • „Light“ = mit Klemmen


Beachten Sie: Die angegebene Pfostenhöhe bezieht sich auf den sichtbaren Teil. Die Gesamtlänge gibt die Länge des Pfostens inkl. des in Beton gesetzten Teils des Pfostens an. (Siehe Tabelle).

Pfosten-
bestellhöhe

Gesamtlänge
d. Pfostens

Boden-
einstand

630 mm

1200 mm

600 mm

830 mm

1400 mm

600 mm

1030 mm

1600 mm

600 mm

1230 mm

1800 mm

600 mm

1430 mm

2000 mm

600 mm

1630 mm

2200 mm

600 mm

1830 mm

2400 mm

600 mm

2030 mm

2600 mm

600 mm

4. Menge Sprint-Beton

Wie viel Betonmischung benötigen Sie für Ihren Doppelstabmattenzaun?

Um die richtige Menge ausrechnen zu können müssen Sie wissen, wie groß das Volumen des Fundaments ist, dass Sie mit Beton ausgießen müssen. Jeder Pfosten muss 60cm tief einbetoniert werden, um eine hohe Stabilität zu gewährleisten. Zusätzlich müssen unter das Betonfundament 20cm Schotter als Drainage aufgeschüttet werden.

Fundament für Zaunpfosten aus Beton

Die folgenden Maße muss das Fundament für einen Zaunpfosten haben:

  • mindestens 60cm tief
  • zusätzlich 20cm für Schotter
  • 20-30cm breit

Das Fundament sollte mindestens ein Volumen von 60x20x20cm haben. 


Wie viel Betonmischung brauche ich für meine Zaunpfosten?

Grob geschätzt benötigen Sie für einen Zaunpfosten 46kg Sprint-Beton (Trockenmischung) um ein Fundament von 24L Volumen (60x20x20cm) auszufüllen. Um die Planung für Ihre Doppelstabmatten-Zaunanlage zu vereinfachen, haben wir für Sie grobe Angaben ausgerechnet, wie viel Sprint-Beton (Trockenmischung) Sie ungefähr für Ihre Zaunpfosten-Anzahl benötigen.  

ACHTUNG: Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte und dienen nur zur groben Orientierung. Die genauen Mengen für die benötigte Betonmenge sind individuell und anhängig von vielen Faktoren, wie zum Beispiel der Beton-Art, dem Mischverhältnis, der Größe des Bodeneinstandes und noch weiteren Faktoren. 

Lassen Sie sich hierzu von unserem Service gerne ausführlich beraten.

Pfosten AnzahlBenötigte Menge
Sprint-Beton

Trocken­produkt
Benötigte Menge
Beton­mischung

Fertig­mischung
60x20x20cm
Fundament-Maße
146 kg24 L
4185 kg96 L
8371 kg192 L
12556 kg288 L
16741 kg384 L
20926 kg480 L
241.112 kg576 L
281.297 kg672 L
321.482 kg768 L
361.668 kg864 L
401.853 kg960 L
482.223 kg1.152 L
502.316 kg1.200 L
522.409 kg1.248 L
542.501 kg1.296 L
562.594 kg1.344 L
582.687 kg1.392 L
602.779 kg1.440 L
622.872 kg1.488 L
642.964 kg1.536 L
663.057 kg1.584 L
683.150 kg1.632 L
703.242 kg1.680 L

HINWEIS: Die Angaben sind ohne Gewähr und dienen nur zur groben Planung. Lassen Sie sich von unserem Service-Team fachkundig beraten.

5. Zaunbeleuchtung (optional)

Welche Beleuchtung kann man für Zaunpfosten nutzen?

Überprüfen Sie welche Pfosten Sie gerne beleuchte haben wollen. Unsere ZQUARE Zaunbeleuchtung lässt sich einfach gegen die Pfostenkappen austauschen und zentral steuern. Dank der modernen Technologie können Sie Ihre Zaunbeleuchtung intelligent mit Ihrem Smarthome verbinden und per APP automatisch einstellen.

Zaunbeleuchtung    Torbeleuchtung    Warn- & Blinklicht

Aktuelle Highlights